Das AgilHybrid Kompetenzmodell beschreibt ein Set aus 20 Kompetenzen, welches in Teams ausgeprägt vorhanden sein sollte, die digital vernetzte Geschäftsmodelle entwickeln. Hierbei müssen nicht alle Teammitglieder mit allen der Kompetenzen ausgestattet sein.
Die Führungskraft hat die Verantwortung, die Rahmenbedingungen zu schaffen und das Mindset der Mitarbeiter durch aktives Vorleben so zu prägen, dass das Team die notwendigen Kompetenzen für die Entwicklung neuer, insb. digital vernetzter Geschäftsmodelle entwickeln und anwenden kann. Diese Geschäftsmodellentwicklung soll im Rahmen der Unternehmensstrategie stattfinden.
Kompetenzen im Leadership
Kompetenzen für innovative Teams